Smile Make-over
Wunderschöne Zähne ohne Bohren?
Ja – unser Perfect FIT für dein perfektes Lächeln

by Dr. Bianca Römer
Approbierte Zahnärztin für
Deutschland, Österreich & die Schweiz
Deine Vorteile mit unserem Smile Make-Over:
Kein Bohren, kein Anschleifen
Hochindividuelles Zahn-Design
100 % digitaler Workflow – keine unangenehmen Abdrücke

Unsere Perfect FIT– Methode – als Flowable Injection Technique (FIT) oder auch als Injection-Moulding-Technique bekannt.
Kennst du das?
Dein Lächeln gefällt dir nicht mehr so wie früher?
Deine Zähne wirken abgenutzt, haben kleine Fehlstellungen oder ungleichmäßige Formen?
Du möchtest keine Zahnspange?
Du hast keine Lust, dass gesunde Zähne abgeschliffen werden müssen?
Du suchst nach einer schonenden, minimalinvasiven Lösung, um dein Lächeln zu optimieren?
Was ist Perfect FIT?
Perfect FIT steht für eine innovative und sichere Methode, mit der wir dein Lächeln optimieren können – sanft, schonend und ohne deine natürlichen Zähne zu beschädigen. FIT steht dabei für Flowable Injection Technique, eine moderne Technik, bei der wir hochästhetisches Komposit (Kunststoff) präzise auf deine Zähne auftragen. So korrigieren wir Form, Farbe und kleine Fehlstellungen ganz ohne Bohren oder Schleifen.

Das Ergebnis? Ein natürlich schönes Lächeln, das perfekt zu dir passt – dein persönlicher Perfect FIT!
In 3 Schritten zu deinem neuen Lächeln
1.
Diagnose & Planung
Wir starten mit ästhetischen und funktionellen Analyse deiner Zähne – hochauflösende Fotos, Digitale Scans und eine Videoanalyse deiner Mimik und deines Lächelns. Außerdem erfassen wir deine Wünsche: Form, Farbe, Stellung.
2.
Mock-up –
Dein Lächeln zum Testen
Bevor es “ernst” wird, bekommst du einen Prototyp direkt auf deine Zähne gesetzt – das sogenannte Mock-up. So siehst und spürst du, wie dein neues Lächeln aussehen wird.
3.
Finales Ergebnis mit Flowable Injection Technique
Nach deinem Go modellieren wir deine Wunschzahnform mit hochästhetischem Komposit – Zahn für Zahn, präzise und super natürlich.

Warum unsere Perfect FIT Methode besonders ist
Unsere Perfect FIT Methode hebt sich deutlich von der klassischen Flowable Injection Technique ab. Wir haben die Technik verfeinert, optimiert und um entscheidende Design- und Behandlungselemente erweitert, die für dich als Patient spürbare Vorteile bringen:

Multicolor –
Technik für natürliche Ästhetik
Anders als bei der Standard-Flowable Injection Technique, bei der oft nur eine einzige Kunststoff-Farbe verwendet wird, arbeiten wir mit mehreren Farbschichten. Dieses Multikolor-Konzept ermöglicht es uns, ein besonders natürliches, lebendiges Zahn-Design zu kreieren, das von echten Zähnen kaum zu unterscheiden ist.

Individuelles Zahn –
Design für ein charakteristisches Lächeln
Kunststoff-Veneers wirken häufig etwas plump und künstlich. Wir setzen hingegen auf ein hochindividuelles Designkonzept, das jedem Zahn eine eigene, charakteristische Struktur verleiht. So entsteht ein natürliches Lächeln mit einzigartigem Charme, perfekt abgestimmt auf dein Gesicht.

100 % digitaler Workflow
Wir verzichten komplett auf unangenehme, minutenlange Abdrücke. Stattdessen nutzen wir modernste 3D-Scanner, um deine Zahnsituation präzise zu erfassen.
Keine Katze im Sack- dein Sicherheitsfaktor
Der größte Vorteil: Du kannst das geplante Ergebnis schon vor der eigentlichen Behandlung am Bildschirm sehen – und auf jeden Fall direkt auf deinen eigenen Zähnen als Mock-up erleben. Es werden keine Veneers gefertigt, ohne dass du vorher dein zukünftiges Lächeln getestet und freigegeben hast.

Minimalinvasive Behandlung –
auch bei bestehenden Defekten
Selbst wenn deine Zähne bereits Füllungen, Karies oder unschöne alte Versorgungen aufweisen, kannst du von der Flowable Injection Technique profitieren.
• Defekte Füllungen oder Karies werden vorab minimalinvasiv entfernt.
• Gesunde Zahnoberflächen bleiben unangetastet – wir beschränken uns nur auf die notwendige Behandlung.
• Die gesamte Versorgung erfolgt in einer Sitzung, sodass du keine zusätzlichen Termine für Vorbehandlungen benötigst.

Optimales Bleaching-Konzept für harmonische Ergebnisse
Starke Farbunterschiede zwischen der aktuellen Zahnfarbe und der gewünschten Endfarbe? Kein Problem! Wir bieten ein effektives Bleaching-Konzept, das deine Zähne zunächst sanft aufhellt. Das sorgt für ein gleichmäßiges, strahlendes Ergebnis ohne unschöne Flecken oder dunkle Durchschimmerungen.
Besonders vorteilhaft: Nach dem Bleaching bleiben deine Zähne dauerhaft heller. Durch die anschließende Versiegelung mit Komposit dunkeln sie nicht wieder nach.

Langfristig schöne Ergebnisse
Unser strukturierter Behandlungsablauf, die hochwertigen Materialien und die individuelle Anpassung sorgen für ein Ergebnis, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch lange hält.
Mit der Perfect FIT Methode bekommst du nicht einfach Kunststoff-Veneers – du erhältst ein Lächeln, das perfekt zu dir passt, natürlich wirkt und sich großartig anfühlt.
Deine Vorteile mit Perfect FIT (Flowable Injection Technique)
Welche Vorteile bietet unsere Perfect FIT Methode?
Minimalinvasiv: Kein Beschleifen gesunder Zahnsubstanz
Reparabel: Kleine Schäden lassen sich problemlos ausbessern
Schnell: Kurze Behandlungsdauer ohne lange Wartezeiten
Flexibel: Das Verfahren kann jederzeit angepasst oder wiederholt werden
Individuell: Perfekte Anpassung an deine Zahnfarbe und -form
Schmerzfrei
Komposit-Veneers vs. Keramik-Veneers –
Der Vergleich
Invasivität
Haltbarkeit
Reparierbarkeit
Ästhetik
Investitionshöhe
Behandlungsdauer
Flexibilität in der Zukunft
Vielseitigkeit
Mock-up Testphase
Farbstabilität
Komposit-Veneers
(Perfect FIT)
Minimalinvasiv, kein Beschleifen nötig
8–10 Jahre, bei guter Pflege auch länger
Einfach und direkt vor Ort möglich
Hochästhetisch, sehr natürlich mit Multicolor-Technik
Günstiger als Keramik
Kürzer, weniger Termine notwendig
Einfach anpassbar oder erneuerbar
Auch bei vorhandenen Füllungen oder Karies einsetzbar
Ergebnis vorher sichtbar und testbar
Gut und polierbar
Keramik-Veneers
Leichtes Beschleifen der Zähne erforderlich
10–20 Jahre, bei guter Pflege auch länger
Meistens Neuanfertigung notwendig
Maximale Ästhetik, absolut farbstabil
Höhere Investition durch Laborkosten
Längere Behandlungszeit durch Laborschritte
Aufwendiger Austausch bei Veränderungen
Eingeschränkt bei bestehenden Defekten
Ergebnis vorher sichtbar und testbar
Exzellent, keine Verfärbungen im Laufe der Jahre
Wann eignet sich Perfect FIT für dich?
Leichte bis moderate Zahnfehlstellungen
Abnutzungserscheinungen der Zähne
Unregelmäßige Zahnformen oder kleine Zahnlücken
Patienten, die eine schnelle und nicht-invasive Lösung suchen






Fazit:
Dein Lächeln, dein Perfect FIT
Mit unserer Flowable Injection Technique (Perfect FIT) bekommst du ein Lächeln, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch perfekt anfühlt – und das ohne große Eingriffe, ganz sanft und individuell auf dich abgestimmt.
Neugierig geworden? Vereinbare jetzt deinen Beratungstermin und entdecke, wie einfach der Weg zu deinem perfekten Lächeln sein kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält Perfect FIT?
Die Haltbarkeit liegt in der Regel bei 8–10 Jahren. Mit guter Pflege und regelmäßiger Nachkontrolle sogar länger.
Muss ich Angst vor Verfärbungen haben?
Nein, die modernen Komposite sind farbstabil. Bei Bedarf kann die Oberfläche einfach aufpoliert werden.
Was passiert, wenn etwas abbricht?
Kein Problem! Im Gegensatz zu Keramik kann Komposit einfach repariert werden – schnell und unkompliziert.
Ist Bleaching vorher notwendig?
Nicht zwingend, aber wenn du dir hellere Zähne wünschst, kann ein Bleaching vor der Behandlung sinnvoll sein, damit das Ergebnis harmonisch und nicht fleckig wird.
Warum keine Non-Prep-Veneers?
Vielleicht hast du schon von sogenannten Non-Prep-Veneers gehört, also Veneers, bei denen angeblich gar kein Beschleifen nötig ist. Klingt verlockend? Leider zeigen die Praxis und Studien, dass Non-Prep-Veneers einen entscheidenden Nachteil bringen:
- Schlechter Randschluss: Die Schale aus Keramik oder Kunststoff sitzt auf dem Zahn auf, wie eine Kontaktlinse, die auf dem Auge schwimmt. Der Rand ist selbst bei der dünnsten Kontaktlinse sichtbar. Das führt zur Anlagerung von Bakterien. Das führt zu Problemen wie Karies oder Zahnfleischreizungen und unschönen Verfärbungen.
- Unnatürliche Optik: Gerade Fertigteile aus Kunststoff können unnatürlich oder dicker wirken.
Wir bieten keine Convenience-Lösungen von der Stange an.